NEWSID: 2583
Datum: 29.10.2023 - 20:46 Uhr | Schleswig-Holstein

Dichter Rauch und Flammen: Feuerwehr muss Dachgeschoss von Wohnhaus nach möglicherweise vermisstem Bewohner absuchen

Dach muss mit Drehleiter geöffnet werden, um an Brandherd zu gelangen - Vermutlich keine Person in Dachwohnung - Dritter Einsatz an gleichem Gebäude

Dichter Rauch und Flammen: Feuerwehr muss Dachgeschoss von Wohnhaus nach möglicherweise vermisstem Bewohner absuchen: Dach muss mit Drehleiter geöffnet werden, um an Brandherd zu gelangen - Vermutlich keine Person in Dachwohnung - Dritter Einsatz an gleichem Gebäude

Datum: 29.10.2023 - 20:46 Uhr
Ort: Kellinghusen / Schleswig-Holstein / Kreis Steinburg

Ein Feuer in der Lindenstraße in Kellinghusen (Kreis Steinburg) hat am Sonntagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehren gesorgt. Aus bislang unbekannter Ursache brannte eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses komplett aus. Es war bereits der dritte Feuerwehreinsatz an der Adresse innerhalb weniger Jahre. Gegen 17 Uhr wurden die ersten Helfer, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Kellinghusen, Mühlenbarbek und Wrist mit den Stichworten "Feuer Groß, Dachstuhlbrand" alarmiert. Beim Eintreffen der Helfer konnte bereits eine Flammenbildung aus dem Gebäude festgestellt werden. Da zu diesem Zeitpunkt noch unklar war, ob sich Personen in der Wohnung aufhielten, wurde das Stichwort auf Menschenleben in Gefahr erweitert. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Mirko Schlumm hatten Nachbarn bereits die Bewohner der unteren Wohnung evakuiert. Nachdem die Helfer unter Atemschutz in das Gebäude vorgingen, konnte schließlich Entwarnung gegeben werden, da keine Person in der Brandwohnung festgestellt wurde. Für die Helfer war der Einsatz damit jedoch nicht beendet, da die Flammen bereits auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen hatten. Mit der Drehleiter wurden Dachpfannen entfernt, damit ein herankommen an das Feuer möglich war. Zeitgleich haben auch von der anderen Seite des Objektes Löscharbeiten stattgefunden. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist aktuell noch unklar. Ersten Angaben zufolge sei bei dem Brand niemand verletzt worden. Es war bereits der dritte Einsatz an dieser Adresse. Letztes Jahr soll ein Anbau am hinteren Teil des Gebäudes in Brand geraten sein und erheblichen Sachschaden verursacht haben. Bei einem Unwetter war zudem vor dem Haus ein Blitz in einen Baum und einen Verteilerkasten eingeschlagen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

© westkuesten-news.de / Florian Sprenger
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Bestellen Sie unser TV-Material unter +49 (0) 172 1021121

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.